Details Termine Gemeinden

Vortrag

Frankenberger Winterabend: Prof. Dr. Hans-Joachim Gehrke

"Wenn die Freiheit stirbt - Beispiel Antike"

Donnerstag
12
März
2026
Beginn
19:00
Kirchengemeinde St. Peter und Paul auf dem Frankenberge in Goslar
Termin:
12. März 2026 19:00 Uhr
Organisation:
Kirchengemeinde St. Peter und Paul auf dem Frankenberge in Goslar
Ort:
Kleines Heiliges Kreuz, Frankenberger Plan 8, 38640 Goslar
Max. Teilnehmerzahl:
200
Anmeldeschluss:
11.03.2026

Der Freiburger Althistoriker Professor Dr. Hans-Joachim Gehrke kehrt dorthin zurück, wo er 1965 sein Abitur gemacht hat. Der Nestor der deutschen Altertumswissenschaft schloss seine Schulzeit am Goslarer Ratsgymnasium ab und beschließt auch die Saison am Frankenberg. Er hat sich den Kampf der Griechen und Römer um die Demokratie ausgesucht. Was tun, wenn ein Alleinherrscher quasi ante portas stand und versuchte, Prinzipien und Institutionen in einer Volksherrschaft auszuhebeln. Fragen nach aktuellen Parallelen klingen an und sind im anschließenden Dialog auch ausdrücklich erwünscht.

Gehrke bekleidete Professuren in Würzburg und in Berlin, bevor er mehr als zwei Jahrzehnte in Freiburg wirkte. Nach seiner Amtszeit als Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts in Berlin von 2008 bis 2011 ist er wieder in Freiburg als Professor emeritus am Seminar für Alte Geschichte und Director of Outreach am University College tätig. Darüber hinaus bekleidet er Honorar- und Gastprofessuren in Berlin, Perugia und Zürich sowie am Collège de France.
Gehrke, der am 28. Oktober seinen 80. Geburtstag feiert, ist Mitglied unter anderem der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, der Academia Europaea, der Nationalen Akademie der Wissenschaften „Leopoldina“ sowie der Academy of Athens.
Die ersten Berührungspunkte mit den alten Sprachen und der Geschichte des Altertums vermittelte ihm einst am Goslarer Ratsgymnasium sein „unvergesslicher Klassenlehrer“ Dr. Horst Fahrenholz, der zehn Jahre lang liberaler Zweiter Bürgermeister von Goslar war. Ernst Steinecke, der Fahrenholz 1992 an der Spitze des Ratsgymnasiums ablöste, war ein enger Gehrke-Freund seit Göttinger Studententagen. Wenn das Ratsgymnasium rief, war Gehrke da – etwa zur Abiturienten-Entlassung im Juni 2009, als er seinen Athen-Trip zur Eröffnung des neuen Akropolis-Museums für die Feierstunde in der Kaiserpfalz eigens um zwei Tage verschob.

  • Prof. Dr. Hans-Joachim Gehrke
Telefon:
Pfarrsitz Marktkirche, 05321 347351; Büro a. d. Frankenberge, 05321 22566 - 05321 22464; Zentrales Büro d. KGVs, 05321 358690
Fax:
Pfarrsitz Marktkirche, 05321 23745; Kirchenbüro auf dem Frankenberge in Goslar, 05321 1566
E-Mail:
goslar.pfa(at)lk-bs(~dot~)de
Internet:
http://www.frankenberg-goslar.de/