Details Termine Gemeinden
Frankenberger Winterabend: Prof. Dr. Henrike Lähnemann
"Unerhörte Frauen - die Netzwerke der Nonnen"
- Termin:
- 10. Dezember 2025 19:00 Uhr
- Organisation:
- Kirchengemeinde St. Peter und Paul auf dem Frankenberge in Goslar
- Ort:
- Kleines Heiliges Kreuz, Frankenberger Plan 8, 38640 Goslar
- Max. Teilnehmerzahl:
- 200
- Anmeldeschluss:
- 09.12.2025
Wie lebten, beteten und arbeiteten die Nonnen am Frankenberg im Mittelalter? Der Vortrag beleuchtet das Leben in religiösen Frauengemeinschaften aus einer Vielzahl von norddeutschen Quellen, bei denen Nonnen aus Braunschweig, Lüneburg und weiteren Klöstern zu Wort kommen und die materielle Überlieferung vorgestellt wird – von den ältesten Brillen der Welt bis hin zu monumentalen Teppichen. Es wird eine Welt lebendig, in der das Kloster den Frauen einen Wirkungsraum bot, geschäftlich, literarisch und theologisch wirksam zu werden.
Henrike Lähnemann lehrt als Professorin für Germanistische Mediavistik an der University of Oxford. Goslar und den Frankenberg kennt sie gut. Sie ist die Tochter von Professor Dr. Johannes Lähnemann. Der Theologe und Religionspädagoge lehrte lange Jahre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und lebt seit 2010 in Goslar.
- Prof. Dr. Henrike Lähnemann
- Telefon:
- Pfarrsitz Marktkirche, 05321 347351; Büro a. d. Frankenberge, 05321 22566 - 05321 22464; Zentrales Büro d. KGVs, 05321 358690
- Fax:
- Pfarrsitz Marktkirche, 05321 23745; Kirchenbüro auf dem Frankenberge in Goslar, 05321 1566
- E-Mail:
- goslar.pfa(at)lk-bs(~dot~)de
- Internet:
- http://www.frankenberg-goslar.de/