Details Termine Gemeinden
Frankenberger Winterabend
Mehria Ashuftah "Engagement und Zivilcourage - zwischen Flucht und politischer Verantwortung"
- Termin:
- 30. Oktober 2025 19:00 Uhr
- Organisation:
- Kirchengemeinde St. Peter und Paul auf dem Frankenberge in Goslar
- Ort:
- Kleines Heiliges Kreuz, Frankenberger Plan 8, 38640 Goslar
- Max. Teilnehmerzahl:
- 200
- Anmeldeschluss:
- 29.10.2025
In einer Zeit, in der politische und gesellschaftliche Konflikte immer intensiver werden, ist es wichtiger denn je, Zivilcourage zu zeigen und sich für Veränderungen einzusetzen. Die in Kabul geborene Mehria Ashuftah kommt mit ihren Eltern aus Afghanistan über Pakistan nach Deutschland, wächst in Groß Borstel auf, macht am Gymnasium Langenhorn ihr Abitur und studiert Rechtswissenschaften an der Uni Hamburg. In Goslar gibt sie einen tiefen Einblick in ihren persönlichen Werdegang, der von Flucht, Integration und Widerstand geprägt ist - und dennoch nicht nur ihre Geschichte widerspiegelt, sondern vor allem die Bedeutung von Engagement unter verschäften Bedingungen. Beim Winterabend geht es um die Herausforderungen, denen sich Menschen mit Migrationshintergrund stellen müssen, und um den Kampf für Gerechtigkeit, der weit über das persönliche Leben hinausgeht. Was es braucht, um in einem politischen System etwas zu bewegen, wenn alles gegen einen zu sprechen scheint. Vor ihrer Flucht aus Afghanistan über die Zeit im Hamburger Flüchtlingsheim bis hin zu ihrem heutigen Engagement als Jusristin und Abgeordnete der Hamburger Bürgerschaft - Ashuftah spricht über Hürden, Möglichkeiten und die Verantwortung, als Politikerin und Aktivistin für die nächsten Generationen zu kämpfen. Es warten eine mitreißende Geschichte und inspirierende Gedanken über Mut, Widerstand und die Rolle von Zivilcourage in einer sich veränderndern Welt.
- Mehria Ashuftah
- Telefon:
- Pfarrsitz Marktkirche, 05321 347351; Büro a. d. Frankenberge, 05321 22566 - 05321 22464; Zentrales Büro d. KGVs, 05321 358690
- Fax:
- Pfarrsitz Marktkirche, 05321 23745; Kirchenbüro auf dem Frankenberge in Goslar, 05321 1566
- E-Mail:
- goslar.pfa(at)lk-bs(~dot~)de
- Internet:
- http://www.frankenberg-goslar.de/